Mein Aktiendepot vorgestellt! – Diese Aktien habe ich in meinem Portfolio!

Mein Aktiendepot

Genau genommen müsste es „meine Aktiendepots“ heißen und nicht „mein Aktiendepot“. Denn in einem früheren Blogbeitrag habe ich bereits erwähnt, dass ich insgesamt drei Aktiendepots bei verschiedenen Anbietern besitze. Jedes Aktiendepot verfolgt dabei eine andere Strategie bzw. ein anderes Ziel. Zur Übersichtlichkeit, stelle ich euch hier allerdings mein Gesamtportfolio an Aktien vor, damit ihr die Zusammenstellung und Auswahl meiner Aktien begutachten könnt. Wenn ihr euch für mein 3-Depotsmodell interessiert, könnt ihr gerne dort vorbei schauen. Der Beitrag läuft nicht weg!

 
Meine Broker-Empfehlung: Bei Trade Republic* kannst du bereits für 1 € Aktien kaufen, unabhängig vom Ordervolumen. Du bezahlst 1 € Gebühren beim Aktienkauf. Nicht mehr und nicht weniger!
*

 
Die Idee, mein Aktiendepot vorzustellen habe ich mir vom Finanzblog „Jung in Rente“ abgeschaut. Eine tolle Idee, wie ich finde. Meine Aktienkäufe und Verkäufe habe ich übrigens in Portfolio Performance, einem kostenlosen Programm eingepflegt. Die Grafiken und die Auswertung, hat mir das Programm ausgegeben. Sehr empfehlenswert! Nun komme ich aber endlich zur Vorstellung meines Aktiendepots.

 

Gesamtportfolio – nach Aktien

Mein gesamtes Aktiendepot besteht momentan aus 11 Aktien. Das Portfolio möchte ich allerdings weiter ausbauen. Seit zwei Jahren bin ich in die Buy and Hold Strategie übergegangen. Vorher habe ich Aktien immer gekauft und zu einem besseren Kurs wieder verkauft. Wobei ich hin und wieder trotzdem noch Aktien kaufe, um sie kurzfristig wieder zu verkaufen. Das mache ich allerdings nur bei Aktien, bei denen ich die Aktien im Zweifelsfall auch länger halten würde. Nur für den Fall, dass der kurzfristige Trade schief gehen sollte.

Mein Depot hat einen aktuellen Depotwert von 30.896,23 € (Stand 29.10.2019).
Mein Aktiendepot setzt sich dabei aus folgenden Aktien zusammen.
Mein Depot - Gesamtportfolio nach Aktien

Wie viele verschiedene Aktien habt ihr in eurem Depot?

 

Gesamtportfolio – nach Branchen

Erst seit kurzem bin ich auf die kostenlose Software Portfolio Performance gestoßen und werte nun mein Portfolio damit aus. Als ich mir die Branchen angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass mein Aktiendepot doch sehr Konsumgüterlastig ist. Das werde ich in Zukunft ändern, indem ich auch noch weitere Branchen hinzu kaufe. Welche Aktien das sein werden, weiß ich aktuell noch nicht. Ich habe aber schon einige auf meiner Watchlist.

Mein Depot - Gesamtportfolio nach Branchen

Welche Branchen sind bei euch im Aktiendepot am meisten vertreten?

 

Gesamtportfolio – nach Regionen

Auch bei den Regionen ist mein Portfolio wenig diversifiziert. Auch das wird sich in Zukunft ändern. Aktuell sind in meinem Aktiendepot lediglich Aktien aus den USA und Deutschland vertreten. Meine Watchlist enthält jedoch auch chinesische, finnische und Schweizer-Aktien. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis ich auch regional etwas besser diversifiziert bin.

Mein Depot - Gesamtportfolio nach Regionen

Welche Länder sind in eurem Aktiendepot vertreten?

Anzeige

 

Mehr Diversifikation für mein Aktiendepot!

Die Diversifikation meines Aktiendepots ist noch sehr gering. Ich bin zwar seit 10 Jahren an der Börse aktiv, aber erst vor Kurzem bin ich in die Buy and Hold Strategie übergegangen. Vorher habe ich sehr viel getradet, also Aktien gekauft, um sie gewinnbringend wieder zu verkaufen. Daher sind aktuell nicht so viele verschiedene Aktien im Depot. Es ist allerdings nur eine Frage der Zeit, bis ich mehr Diversifikation in meinem Aktiendepot habe. Meine Watchlist gibt jedenfalls einige tolle Unternehmen aus anderen Branchen und Regionen her.

 

Wie findet ihr meine Depotvorstellung? Soll ich regelmäßig Depot-Updates geben? Gibt es Informationen, die euch zu meinem Aktiendepot noch fehlen? Gerne ergänze ich die Infos beim nächsten Mal.

Lasst mir gerne einen Kommentar da. Ich würde mich sehr darüber freuen!

Liebe Grüße
Eure Sara „Kleingeld Pilotin“ ♡


Anzeige

 

Haftungsausschluss
Alle Texte sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Investments dar (§ 85 WpHG). Sie dienen lediglich der persönlichen Information und geben ausschließlich meine persönliche Meinung wieder. Weitere Informationen zum Haftungsausschluss…

Inhalte werden geladen
Unbedingt Teilen... Danke!

8 Gedanken zu „Mein Aktiendepot vorgestellt! – Diese Aktien habe ich in meinem Portfolio!“

  1. Hallo Sara,

    Danke für die Präsentation von deinem Depot! Die Aufteilung vom Gesamtportfolio nach Branchen & Länder finde ich hier sehr gut!

    Die Aufteilung auf deine 3 „privaten Bankdepots“ finde ich als „Unwissender“ dazu etwas verwirrend und weniger interessant.

    Viel Erfolg weiterhin & liebe Grüße
    Bergfahrten

    Antworten
    • Hallo Bergfahrten, Danke für das Feedback.

      Daher hatte ich meinen Blogbeitrag verlinkt, in dem ich erkläre, warum ich drei Depots habe. Aber du hast Recht. Vielleicht lasse ich das im nächsten Depot Update weg und zeige nur das Gesamtdepot. Eventuell füge ich noch meine P2P-Kredite und Kryptos hinzu und vlt mein Bargeldvermögen. Mal schauen.

      LG Sara

      Antworten
  2. Moin Sara,

    ich finde es wirklich klasse, dass mein Beispiel Praxis macht und du dich dem Kreis der Blogger*innen anschließt, der anhand echter Zahlen transparent seine Investmentstrategie und -erfolge darlegt!

    Ich wünsche dir damit weiterhin viel Erfolg und werde sicherlich noch das ein oder andere Mal bei dir am Blog vorbeischauen, um deine künftige Depotentwicklung zu verfolgen.

    Alles Gute

    – David

    Antworten
  3. Ich persönlich bevorzuge eine Aufstellung nach Aktienstückzahl zusammen mit den Preisinfos. Das ist dann transparent und zwingt die Besucher nicht, mit dem Taschenrechner auf die etwaigen Anteile runterzubrechen. Auch steht nur bei einem Portfolio der Depotwert dabei. Dennoch ein guter Start!

    Lars

    Antworten
    • Hallo Lars,
      Danke für den Input, da hast du natürlich Recht. Ich überlege mir mal wie ich das mit den Stückzahlen am Besten darstelle. Eventuell in einer zusätzlichen Tabelle. Ich schaue auch mal, ob ich über den Portfolio Performance Manager direkt die Stückzahlen anzeigen lassen kann.
      Danke für dein Feedback und noch einen schönen Abend 😉

      Antworten
  4. Hi Sara!

    Dein Portfolio ist wirklich USA lastig, aber in welche Richtung, Branche willst du dich schwerpunkt mäßig bewegen oder ist das noch nicht entschieden?

    Ich für meinen Teil habe mich für China als den Markt der Zukunft entschieden und dort meinen Schwerpunkt gesetzt.

    Antworten
    • Ich möchte mich ehrlich gesagt nicht auf eine Sache fokussieren, weil ich dann eventuell interessante Aktien verpasse. Ich halte einfach die Augen offen und schaue, nach Aktien die mir entweder Wachstum oder Dividende bringen und die ich lange (am besten für immer) halten kann.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar